Angebotsanfrage

Um Ihnen ein Angebot machen zu können, benötige ich folgende Angaben von Ihnen:

  • Zunächst wäre es schön, Sie kennenzulernen: Wer sind Sie? Was ist Ihr Projekt?
  • Die Art des Textes: Für mich ist wichtig, dessen Inhalt und „Zweck“ zu erfahren.
  • Die Länge des Textes: Ein Honorar berechne ich auf der Basis von Normseiten. Eine Normseite umfasst in meiner Kalkulation 1.800 Zeichen inklusive Leerzeichen. Bitte geben Sie die genaue Anzahl von Zeichen, auch eventueller Fußnoten und Quellenverzeichnisse an (wenn diese allerdings außer Acht gelassen werden sollen, vermerken Sie dies bitte ebenfalls in Ihrer Anfrage).
  • Ihre Wünsche im Bezug auf meine Arbeit: Auf was soll ich den Text prüfen? Genügt ein allgemeiner Tipp- und Grammatikfehlercheck oder soll er auch im Hinblick auf seinen Aufbau, seine Argumentation und seinen „Sound“ bewertet werden?
  • Die Deadline, sofern es eine gibt.
  • Des Weiteren möchte ich mir gerne vorab einen Eindruck von Ihrer Arbeit verschaffen, um meinen zeitlichen Aufwand am Projekt einschätzen zu können. Dazu wäre es toll, wenn Sie mir einen kurzen Ausschnitt als PDF-Datei mitschicken.

Ablauf

Nachdem Sie Ihre Anfrage an mich gerichtet haben, schicke ich Ihnen ein Angebot zu. Dieses beinhaltet nicht nur das Honorar, das Sie mir im Anschluss meiner Arbeit überweisen, sondern auch meine Einschätzung, wie viel Zeit ich für Ihren Auftrag benötigen werde.

Standardmäßig sieht mein Angebot nur einen Korrekturgang vor. Natürlich verbringe ich aber auch gerne länger Zeit mit Ihnen und Ihrem Projekt, zum Beispiel wenn es sich um eine Publikation handelt. Sprechen Sie dies einfach in Ihrer Kontaktaufnahme an. Wir können uns dann über ein mehrstufiges Lektorat absprechen, bei dem ich mir Ihre bearbeitete Fassung öfter ansehe.