Ich lebe in Berlin und habe sieben Jahre lang Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität studiert. Mein Studium hat mich mit einem enormen Repertoire an unterschiedlichen wissenschaftlichen und literarischen Texten in Berührung gebracht und ich habe gelernt, ihren anspruchsvollen Inhalt für Argumentationen nutzbar zu machen. Gleichzeitig hat mich das regelmäßige Verfassen von Arbeiten gelehrt, Gedanken zu strukturieren und schriftlich in einer klaren Sprache wiederzugeben.

Meine Freude am Umgang mit Text und meine Begeisterungsfähigkeit für kulturwissenschaftliche Themen und Bücher kann ich derzeit in meiner Tätigkeit bei einem geisteswissenschaftlichen Verlag ausleben. Dort redigiere ich regelmäßig Texte und bin gelegentlich als Lektorin tätig.


Mein bisheriger Weg (in kürzester Fassung):

seit 10/2018: Verlagsangestellte

2015 – 2018: Studium der Kulturwissenschaft in Berlin (M.A.)
Titel meiner Abschlussarbeit: Fotografische Mitteilungen. Eine wissenspoetologische Betrachtung von Philipp Remelés Aufnahmen einer Forschungsreise in die Libysche Wüste 1873/74

2016/2017: Studium und Praktikum am Edinburgh College of Art

2011 – 2016: Studium der Kulturwissenschaft in Berlin (B.A.)
Zweitfach: Musikwissenschaft


Im Laufe meines Studiums, meines Lebens in Berlin und meines (viel zu kurzen) Aufenthaltes in der wunderbaren Stadt Edinburgh habe ich viele unterschiedliche Interessen und wissenschaftliche Schwerpunkte entwickelt:

  • Analoge Fotografie und Fotografiegeschichte
  • Theorien und Praktiken des Archivs
  • Die Materialität von historischen Sammlungen und ihrer Objekte
  • Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
  • Themen der Postcolonial Studies
  • Feministische Themen
  • Künstlerische Epistemologien und Poetic Thinking
  • Thanatologie